Outlook Speech Extensions

Achtung: dies ist eine Alpha-Version !!!
Einige Features sind noch nicht implementiert, der Code ist im allgemeinen wenig getestet. Bugreports bitte an projects@genone.de. Danke.

  1. Vorraussetzungen
  2. Installation
  3. Konfiguration
  4. Benutzung
  5. Copyright

1. Vorraussetzungen

Für die Installation und Benutzung von OSE benötigen Sie folgende Software:

2. Installation

Dies ist leider nicht so einfach (ich habe zumindest noch keine einfache Möglichkeit gefunden). Folgende Schritte sind zur Installation von OSE erforderlich:

  1. Das WebSpeech PlugIn installieren (Hinweise dazu unter www.webspeech.de)
  2. Outlook starten
  3. den VBA-Editor aufrufen (über <Alt>-<F11> oder "Extras -> Makro -> Visual Basic Editor")
  4. über "Datei -> Datei importieren" müssen folgende Dateien importiert werden:
  5. der Inhalt von "Application.bas" muss über Copy-Paste in das Klassenmodul "DieseOutlookSitzung" unter "Microsoft Outlook Objekte" kopiert werden. Dieses Modul lässt sich leider nicht wie die anderen importieren.
  6. das Makro "Install_OSE" muss ausgeführt werden, um die Symbolleiste einzurichten (über <F5> oder "Ausführen -> Makros")
  7. den VBA-Editor schliessen und Fragen die Speicherung eines Projekts betreffend mit "ja" beantworten
  8. Outlook beenden bzw. neustarten

3. Konfiguration

OSE besitzt momentan noch keinen Konfigurationsdialog, dieses Feature wird erst in einer zukünftigen Version implementiert. Momentan können die Einstellungen entweder direkt im Quellcode (nicht so gut) oder direkt in der Registry geändert werden. Die Registry-Methode sollte vorgezogen werden, da diese Einstellungen auch bei Updates beibehalten werden. Die Einstellungen werden unter dem Schlüssel
     HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\Outlook Speech Extensions
gespeichert, die einzelnen Werte sind aus dem Quellcode ersichtlich (Modul Settings)
OSE schreibt übrigens erst dann in die Registry, wenn man einen Eintrag über den nicht vorhandenen Konfigurationsdialog ändert, d.h. momentan gar nicht.

4. Benutzung

Das ist der einfache Teil. Nach der Installation hat Outlook eine neue Symbolleiste mit drei Icons. Wenn man die Quickinfos (die gelben Hilfstexte, die erscheinen, wenn man ein paar Sekunden mit der Maus über dem Icon bleibt) gelesen hat, weiss man auch wozu diese gut sind, nämlich das aktuell ausgewählte Element vorzulesen (OSE kann Mails, Termine und Kontakte vorlesen, es darf nur ein Element ausgewählt sein), eine Zusammenfassung über ungelesene Nachrichten, aktuelle Termine und Aufgaben zu generieren und den Optionsdialog anzuzeigen (noch nicht implementiert).

Die Bedienelemente bei der Stimmwiedergabe sind eigentlich selbsterklärend, es handelt sich um einen Play-, Pause- und Stopbutton sowie je eine Schaltfläche für den Info- und den Optionsdialog.

5. Copyright

Die Lizenzbedingungen für OSE finden Sie unter www.genone.de/projects/license.html.

Copyright 2001 Marius Mauch